Rasenpflege von Ihrem Gärtnermeister – A.S.S. Grünraum
Eine regelmäßige Rasenpflege ist entscheidend, um einen gesunden, grünen Rasen zu erhalten.
Wichtigste Tätigkeiten bei der Rasenpflege:
- Mähen: Der Rasen sollte regelmäßig gemäht werden, um das Wachstum zu fördern und das Aussehen des Rasens zu verbessern. Die optimale Schnitthöhe variiert je nach der Art des Rasens, doch gilt als Faustregel, niemals mehr als 1/3tel der aktuellen Rasenhöhe zu kürzen.
- Bewässerung: Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, um den Rasen gesund zu halten. Es ist am besten, den Rasen tief zu bewässern, um eine tiefe Wurzelbildung zu fördern und Trockenheit zu vermeiden. Das heißt: Lieber länger als öfter gießen.
- Düngung: Mit dem Aufbringen von Dünger versorgen Sie Ihren Rasen mit notwendigen Nährstoffen, um ihn gesund und grün zu erhalten. Rasendüngung sollte im Frühling und Herbst durchgeführt werden.
- Entfernung von Unkraut: Moos und Unkraut schwächen den Rasen indem Sie Wasser ziehen und verdrängen ihn. Es gibt verschiedene Methoden zur Entfernung von Unkraut und Moos, entweder händisch oder mittels Unkrautvernichtungsmitteln.
- Belüftung: eine zumindest im Frühjahr durchgeführte Bodenbelüftung fördert die gesunde Graswurzelbildung und lockert das Erdreich, sodass die Bildung von Staunässe verhindert wird.
Eine regelmäßige Rasenpflege erfordert Zeit und Mühe, aber es lohnt sich, um einen gesunden, grünen Rasen zu erhalten.
Das Gärtnerteam der A.S.S. übernimmt diese Arbeiten sehr gerne und sorgt für einen gesunden, grünen Rasen, den ganzen Sommer lang.
Rufen Sie einfach an (01/2781888) oder senden Sie uns Ihre Anfrage unter office@ass.co.at.
Wir freuen uns!
Warum ist regelmäßige Rasenpflege wichtig?
Gesundheit
Eine regelmäßige Rasenpflege hilft dabei, die Gesundheit des Rasens zu erhalten. Sie verhindern dadurch die Schimmel- und Pilzbildung und vermindern das Wachstum von Unkraut.
Freizeitaktivitäten
Ein gepflegter Rasen ist besser nutzbar und einladender, wenn es darum geht darauf mit Ihren Kindern zu spielen, ein Picknick zu machen oder einfach im Liegestuhl die Sonne zu genießen.
Schönheit
Ein gepflegter Rasen trägt zur Schönheit des Gartens bei und schafft ein stimmiges Gesamtbild mit Ihrem Haus. Ein dichter, grüner, gemähter Rasen ist harmonisch und kann das Aussehen des gesamten Gartens verbessern.
Sicherheit
Eine regelmäßige Rasenpflege kann auch zur Sicherheit beitragen. Das Mähen des Rasens sorgt dafür, dass der Rasen nicht zu hoch wird und dass es keine Stolperfallen gibt.
FAQ
Unsere Experten stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite:
Vertrauen Sie bei der Rasenpflege der A.S.S., wenn Sie schön haben wollen!
Wie oft sollte ich meinen Rasen mähen?
Die Häufigkeit des Mähens hängt von verschiedenen Faktoren wie Art des Rasens, Wachstumsgeschwindigkeit, Klima und Jahreszeit ab. Wir empfehlen den Rasen ab dem Frühjahr etwa einmal pro Woche zu mähen. Es soll bei jedem mähen nur maximal 1/3tel der aktuellen Rasenhöhe gekürzt werden.
Wann sollte ich meinen Rasen düngen?
Es wird empfohlen, den Rasen zweimal im Jahr zu düngen, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Das Düngen im Frühjahr fördert das Wachstum des Rasens, während das Düngen im Herbst dazu beiträgt, dem Rasen noch einen zusätzlichen Energieschub zu geben, um gesund in die Winterpause zu gehen.
Wie viel Wasser braucht mein Rasen?
Die Menge an Wasser, die der Rasen benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Art des Bodens, Hitze, allgemeine Trockenheit und Wind. Als Faustregel gilt, dass Sie eher längere Zeit gießen sollten, als öfter. Sie sollten unbedingt Wasserlachen am Boden vermeiden. Wenn Sie diese im Rasen erkennen, haben Sie zu viel Wasser verwendet und reduzieren bei nächsten Mal entsprechend.