Terrassenbau von Ihrem Gärtnermeister – A.S.S. Grünraum
An einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzend können Sie so richtig abschalten und Energie tanken.
Wenn Sie Ihre Terrasse neu errichten wollen, an einem geeigneteren Platz oder weil sie in die Jahre gekommen ist, dann sind Sie bei der A.S.S. an der richtigen Adresse.
Seit 30 Jahren bauen unsere tüchtigen Gärtner wunderschöne Terrassen und sichere Wege. Eine gut geplante und solide ausgeführte Gartenterrasse wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Wenn Sie die professionelle Unterstützung der Gärtnermeister der A.S.S. in Anspruch nehmen wollen, können wir Ihnen noch vor dem Beginn der Sommersaison eine wunderschöne, langlebige, hochwertige Terrasse neu errichten.
Der Bau einer Gartenterrasse ist Teil der Gartengestaltung – hier ist unsere Spezialistin Frau Simona Steiger, die sich sehr gerne allen Ihren Anliegen widmet und Sie bei den anstehenden Entscheidungen mit Fachwissen und Feingefühl unterstützt.
Sollten Sie, nachdem Ihre Terrasse fertig und wunderschön ist, Ihren Garten noch mit einem Rollrasen veredeln wollen, sind wir auch hierbei für Sie da!
Fragen Sie einfach an!
Wir freuen uns!
Die Gartenterrasse – Ihr persönlicher Lieblingsplatz im Grünen
Eine Terrasse ist weit mehr als nur eine gepflasterte Fläche. Sie ist das verbindende Element zwischen Haus und Garten – ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt, gemeinsam isst, lacht und den Tag ausklingen lässt. Als Gärtnermeister mit langjähriger Erfahrung planen und bauen wir Terrassen, die genau zu Ihnen, Ihrem Zuhause und Ihrem Lebensstil passen.
Mehr als nur ein Sitzplatz
Eine Terrasse kann vieles sein: Frühstücksplatz am Morgen, schattiger Rückzugsort am Nachmittag oder stimmungsvoll beleuchtete Wohlfühlzone am Abend. Auf Wunsch integrieren wir auch Sichtschutz, Wasser- oder Pflanzelemente – für ein stimmiges Gesamtbild, das sich rundum gut anfühlt. Praktisch ist hier auch eine Bewässerungsanlage, die in den frühmorgens Ihren Garten mit Wasser versorgt.
Terrassenbelag mit Wirkung
Ob warme Natursteine, moderne Betonplatten oder gemütliche Holzdecks – wir beraten Sie ehrlich und fundiert zu allen Materialien. Dabei achten wir nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf Haltbarkeit, Pflegeaufwand und die Wirkung im Gesamtbild Ihres Gartens. Ihrer Fantasie sind bei der Auswahl (fast) keine Grenzen gesetzt, um genau die Wirkung zu erzielen, die Sie sich wünschen!
Individuell geplant
Jeder Garten ist anders – genau wie jeder Mensch. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Sie kennenzulernen: Was wünschen Sie sich von Ihrer Terrasse? Wo scheint die Sonne wann? Welche Materialien gefallen Ihnen? Haben Sie Kinder, Haustiere oder besondere Nutzungswünsche? Alle diese Besonderheiten nehmen wir auf und berücksichtigen sie in unseren Vorschlägen! Gartengestaltung, die Sie glücklich macht!
Fachgerecht umgesetzt
Mit diesem Wissen entwickeln wir ein durchdachtes Konzept: vom passenden Belag über die harmonische Einbindung in den Garten bis hin zu Details wie Sitzmauern, Pflanzbereichen oder Gartenwege. Wir liefern solides Handwerk, mit einem geschulten Blick für Ästhetik und dem Anspruch, langlebige Qualität zu schaffen.
Ihr Garten. Ihre Terrasse. Unsere Leidenschaft.
Als Meisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit, kreative Lösungen und saubere Arbeit. Wie sind seit 30 Jahren für unsere Kunden in Wien und Niederösterreich leidenschaftlich im Einsatz. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur letzten Pflanze – damit aus Ihrer Terrasse ein Ort wird, an dem Sie sich Tag für Tag wohl fühlen und einfach genießen können.
Welche Arten von Terrassenbelägen gibt es?
Holzdielen
Holzdielen sind ein beliebter Belag für Gartenterrassen, da sie eine natürliche und warme Atmosphäre schaffen. Es gibt verschiedene Holzarten insbesondere Hartholzarten, die für Terrassen geeignet sind. Holz benötigt regelmäßige Pflege und ergraut nach einiger Zeit.
Naturstein
Naturstein ist ein langlebiger, pflegeleichter und klassischer Belag für Terrassen. Sie können aus verschiedenen Steinarten wählen, wie Granit oder Sandstein. Beide Arten eignen sich hervorragend für Terrassen. Naturstein ist aber wohl der teuerste Terrassenbelag.
Waschbeton
Betonplatten sind eine preiswerte und robuste Option für Terrassen. Sie sind in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und sind rasch verlegt. Betonplatten können jedoch rutschig sein und sind oft optisch weniger ansprechend als andere Beläge.
WPC Dielen
WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein Material, das aus Holzfasern und Kunststoff hergestellt wird. WPC-Dielen sind langlebig, pflegeleicht, umweltfreundlich und in fast jeder Länge lieferbar. WPC-Dielen sind jedoch oft teurer als Holzdielen.
FAQ
Unsere Experten stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite:
Vertrauen Sie beim Terrassenbau der A.S.S., wenn Sie es sicher schön haben wollen!
Braucht man eine Baugenehmigung für den Terrassenbau?
In der Regel ist keine Baugenehmigung für den Bau einer Terrasse erforderlich, solange die Terrasse bestimmte Größen- und vor allem Abstandsvorgaben einhält. Es ist jedoch immer ratsam, sich bei der örtlichen Baubehörde zu informieren.
Wie viel kostet eine Terrasse?
Die Kosten für den Terrassenbau hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Erreichbarkeit des Baumplatzes, Größe der Terrasse und vor allem welchen Terrassenbelag Sie wünschen. Für einen Kostenvoranschlag rufen Sie einfach bei uns an 01/278 18 88 oder senden uns Ihre Anfrage an office@ass.co.at.
Unsere Landschaftsgestalterin vereinbart mit Ihnen einen Termin für die Besichtigung Ihres Gartens und Besprechung vor Ort. Danach senden wir Ihnen umgehend Ihren individuellen Kostenvoranschlag.
Wir freuen uns auf Sie!
Welche Größe sollte die Terrasse haben?
Die Größe der Terrasse hängt von der Größe des Gartens und der Anzahl der Personen ab, die die Terrasse nutzen werden. Eine gute Faustregel ist, dass die Terrasse groß genug sein sollte, um bequem einen Tisch und Sessel zu platzieren und genügend Platz für das Bewegen um den Tisch herum zu haben.