Ihr Gartenzaun von Planung bis Montage von Ihrem Gärtnermeister
Die Errichtung eines Gartenzauns kann dazu beitragen, Ihre Privatsphäre zu schützen, Ihr Eigentum zu sichern oder Sie können einen Gartenzaun so gestalten lassen, dass er den Charakter Ihres Gartens optimal unterstreicht.
Bei der Auswahl des besten, schönsten Gartenzauns berät Sie unsere Gartengestalterin, Simona Steiger sehr gerne.
Nachdem Sie sich für eine Variante für Ihren Gartenzaun entschieden haben wird der Zaun nun geplant und die Ausführung vorbereitet.
- Planung: Unsere Gartengestalterin legt mit Ihnen fest, welche Ausmaße und vor allem welche Höhe Ihr Gartenzaun haben soll.
- Ist es erforderlich Höhenunterschiede (Garten hat ein Gefälle) zu überwinden sind. Soll eine Gartentür eingebaut werden und sollte dorthin auch ein Weg führen? Das erledigen unsere ausgebildeten Spezialisten für Wegebau.
- Vermessung: Gemeinsam legen wir mit Ihnen fest, wie lang Ihr Zaun werden soll und markieren den Verlauf am Boden.
- Pfosten setzen: Danach setzen wir Zaunpfosten in regelmäßigen Abständen entlang der geplanten Zaunlinie in den Boden.
- Erdarbeiten: Um die dann fixen Pfosten ordentlich zu verankern heben wir Löcher aus, die mindestens 40 cm tief in die Erde reichen müssen. Bis zur Frostgrenze, um selbst bei niedrigen Temperaturen die sichere Verankerung sicher zu stellen.
- Befestigung der Zaunpfosten: Die Zaunpfosten werden nun mittels Ankern im Beton befestigt, um sicherzustellen, dass der Zaun stabil und aufrecht bleibt, selbst bei Extremwetter (Stürme).
- Montage der Zaunelemente: Unsere Gärtner befestigen danach die Zaunelemente an den Zaunpfosten. Dies kann durch Schrauben, Nägel oder Klammern erfolgen, abhängig vom gewählten Zaunmaterial.
- Abschluss: Nach der Montage der Zaunelemente wird der Gartenzaun in der Regel mit einer Abschlussleiste oder einem oberen Abschluss versehen, um eine saubere, attraktive Optik zu erzielen.
Nun ist Ihr neuer Zaun fertig und Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Gartenzaun stabil und schön Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird!
Bei Hanglagen wäre es auch manchmal angebracht einen Teil zu mauern. Auch hier helfen wir Ihnen gerne mit Know-how und langjähriger Erfahrung. Wir errichten im Zuge des Zaunbaus auch Mauern, insbesondere auch Natursteinmauern von A.S.S. interessieren.
Seit 30 Jahren sind die Gärtner und Gartengestalter der A.S.S. – Grünraum die Experten für die Errichtung von Gartenzäunen.
Fragen Sie einfach an! Wir freuen uns!
Ob für Kleingarten oder Villa – wir sind für Sie da!
Welche Arten von Gartenzäunen gibt es?
Holzzaun
Holzzäune sind eine klassische Wahl für Gärten und bieten eine natürliche Optik. Sie sind nicht so pflegeleicht wie die übrigen Zäune aufgrund der Verwitterung von Holz.
Maschendrahtzaun
Maschendrahtzäune sind preisgünstig und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihren Garten abzugrenzen. Sie bestehen aus einem Netz aus Metall oder Kunststoff in verschiedenen Höhen.
Metallzaun
Metallzäune sind robust und langlebig und bieten eine moderne Optik. Sie können aus verschiedenen Metallen wie Eisen, Aluminium oder Stahl hergestellt sein.
Sichtschutzzaun
Sichtschutzzäune bieten Privatsphäre und können aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt sein. Sie werden Sie in verschiedenen Stilen und Höhen angeboten.
FAQ
Unsere Experten stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite:
Vertrauen Sie bei Ihrem Gartenzaun der A.S.S., wenn er schön werden soll!
Wie hoch sollte mein Zaun sein?
Die Höhe des Zauns hängt davon ab, welchen Zweck der Zaun erfüllen soll. Die Höhe von Zäunen variiert üblicherweise zwischen 1,20 m und 2,50 m. Hier sind aber unbedingt die in Ihrer Gegend geltenden Vorschriften zu beachten. Im bestimmten Siedlungsgebieten kann es spezielle Vorgaben für die Ausgestaltung und Höhe Ihres Zauns geben.
Brauche ich eine Genehmigung für meinen Zaun?
In einigen Fällen kann eine Genehmigung erforderlich sein, bevor Sie einen Zaun bauen können. Dies hängt von den örtlichen Bauvorschriften und dem Standort des Zauns ab. Es ist wichtig, sich vor dem Bau eines Zauns über die örtlichen Vorschriften zu informieren.