Ihre Natursteinmauer verlegt von Ihrem Gärtnermeister
Eine Natursteinmauer ist in der Gartengestaltung und Geländemodellierung eine großartige Möglichkeit, um eine wunderschöne Stimmung zu erzeugen.
Bereiche des Gartens können Sie damit hervorheben. Natürlich wirkende harmonische Übergänge schaffen.
Die Begrenzung von Beeten oder Rasenflächen durch eine niedrige Natursteinmauer ist einfach wunderschön.
Um Ihren Sitzplatz im Garten auch bei Wind nutzen zu können ist eine schulterhohe Steinmauer optimal. Wenn die Sonne auf die Mauer scheint, speichert der Stein auch Wärme und gibt sie am Abend wieder ab. Es bleibt später immer noch schön warm.
Unsere Gärtnermeister können auch wunderschöne Gartenterrassen und Gartenwege aus Naturstein für Sie bauen.
Die Vorteile von Naturstein haben wir hier für Sie kurz zusammengefasst:
Vorteile einer Natursteinmauer:
- Langlebigkeit: Steinmauern sind extrem robust und halten jahrzehntelang, oft sogar über Generationen hinweg.
- Witterungsbeständigkeit: Naturstein ist resistent gegenüber Regen, Frost, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.
- Wartungsfrei: Im Gegensatz zu Holzzäunen oder Hecken benötigen Steinmauern kaum Pflege.
- Schallschutz Sie bieten eine gute Abschirmung gegen Lärm, besonders in dicht bebauten oder verkehrsreichen Gebieten.
- Sichtschutz Eine hohe Steinmauer schützt effektiv vor neugierigen Blicken.
- Optik Steinmauern wirken natürlich und lassen sich in viele Garten- und Landschaftsstile integrieren.
- Stabilität Sie bieten auch auf abschüssigem Gelände guten Halt und können zur Hangbefestigung genutzt werden.
- Wertsteigerung Eine professionell gebaute Steinmauer kann den Wert einer Immobilie steigern.
- Nachhaltigkeit: Naturstein ist ein ökologisches Baumaterial, besonders wenn er aus der Region ist.
Harmonie mit Naturstein
Natursteinmauern verleihen Ihrem Garten einen natürlichen und ansprechenden Look. Die verschiedenen Farben und Texturen der Steine können eine warme und einladende Atmosphäre schaffen und eine natürliche Kulisse für Ihre Pflanzen und Blumen bieten.
Sie ist sehr stabil und kann als Stützmauer verwendet werden, um Geländeunterschiede zu überbrücken und Erosion zu verhindern. Es kann auch als Grenzmauer dienen, um Privatsphäre und Sicherheit zu schaffen.
Natursteinmauern haben Sie ein Leben lang! Sie sind sehr langlebig und können Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte halten, wenn sie ordnungsgemäß gebaut werden. Im Vergleich zu anderen Mauertypen, wie Beton oder Ziegel, sind Natursteinmauern weniger anfällig für Schäden durch Witterungseinflüsse.
Sie können Natursteinmauern als Sitzmauer, als Basis für Wasserelemente oder Feuerstellen, als Rahmen für Pflanzbeete oder als Basis für Wegebau und Treppen verwenden. Umrahmen Sie ihren Terrassenbau doch mit einer Natursteinmauer.
Insgesamt ist eine Natursteinmauer eine großartige Ergänzung für Ihren Garten.
Wunderschön, langlebig und sehr naturnah.
Mit viel Liebe zum Detail, Erfahrung und Know-how setzen unsere tüchtigen Gärtnermeister seit über 25 Jahren hochwertige Natursteinmauern in Gärten in Wien und Niederösterreich.
Im Zuge der Errichtung Ihrer Natursteinmauer haben Sie auch die Möglichkeit gleich einen Rollrasen verlegen zu lassen. Das machen wir sehr gerne für Sie!
Alles aus einer Hand von Ihrem Gärtnermeister A.S.S. – Grünraum.
Zögern Sie nicht und rufen uns an unter 01/278 18 88, wenn wir in Ihrem Garten die eine oder andere Natursteinmauer verlegen sollen.
Wir freuen uns darauf!
Natursteinmauer für Ihren Garten
Sitzwand
Natursteinmauern können niedrig als Sitzwände errichtet werden, um einen natürlichen und ansprechenden Look zu schaffen.
Stützmauer
Als Stützmauern schaffen Natursteinmauern die Gestaltung von Geländeunterschieden zu und verhindern einen eventuellen Hangrutsch.
Einfassungen
Natursteinmauern eignen sich hervorragend als Rahmen für Pflanzbeete und Rasenflächen. Sie fügen sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein.
Feuerstelle
Natursteinmauern sind wunderschön als Hintergrund für Feuerstellen. Sie schaffen damit eine gemütliche, wohlige Atmosphäre.
FAQ
Unsere Experten stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite:
Vertrauen Sie bei Natursteinmauern der A.S.S.!
Wie lange hält eine Natursteinmauer?
Eine Natursteinmauer kann Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte halten, wenn sie ordnungsgemäß errichtet wurde. Im Vergleich zu anderen Mauertypen, wie Beton oder Ziegel, sind Natursteinmauern weniger anfällig für Schäden durch Witterungseinflüsse.
Wie viel kostet eine Natursteinmauer?
Die Kosten für den Bau einer Natursteinmauer hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Mauer, der Art und Qualität der verwendeten Steine, dem Arbeitsaufwand und der Lage des Gartens. Holen Sie sich Ihr individuelles Angebot unter office@ass.co.at. Wir freuen uns darauf!