Bewässerungsanlage von den Gärtnern der A.S.S.
Sie lieben Ihren Garten? Sie lieben es wenn es überall grünt und blüht?
Dann wissen Sie auch, dass die optimale Versorgung Ihrer wertvollen Pflanzen viel Zeit und Mühe kostet.
Im Rahmen unserer umfassenden Gartengestaltung bieten wir sehr gerne auch (so es umsetzbar ist) die Verlegung einer Bewässerungsanlage an.
Warum ist eine Bewässerungsanlage sinnvoll?
- Eine gut geplante Bewässerungsanlage erhöht Ihre Lebensqualität enorm.
- Sie müssen sich nicht plagen mit Schläuchen, Schlauchwagen, Anschlüssen.
- Die Anlage sorgt für optimale Wasserabgabe. Bewässert wird nur dann, wenn es notwendig ist.
- Wollen Sie einmal längere Zeit auf Reisen gehen? Können Sie, ohne Sorge zu haben, dass Ihr Rasen danach vertrocknet ist, oder Ihre schönen Blumen verdorrt sind. Der Bewässerungscomputer sorgt für eine automatische Bewässerung – auch wenn Sie nicht zuhause sind.
Ist der Einbau auch in einen bestehenden Garten möglich?
Auch in einem bereits bestehenden Garten können unsere Spezialisten eine Bewässerungsanlage für Sie einbauen.
Der Aufwand lohnt sich und Sie können das Thema Bewässerung gedanklich abhaken. Es gibt eh genug im Garten das ganz Jahr über zu tun!
Wenn wir Ihnen sonstige lästige Arbeiten rund um Ihren Garten abnehmen sollen, stehen unsere Gärtner sehr gerne zur Verfügung mit Heckenschnitt, Baumschnitt oder Neuverlegung eines Rollrasens.
Wir betreuen auch sehr gerne Ihren Garten das ganz Jahr über – Gartenpflege von A.S.S. Grünraum!
Sie haben mehr Freude an Ihrem Garten! Er wird noch attraktiver und viel pflegeleichter!
Ablauf bei Neuherstellung einer Bewässerungsanlage
Planung
- Wir besichtigen Ihre Grundstück und fixieren mit Ihnen die zu bewässernden Flächen
- Sollte Ihr Garten ein Gefälle aufweisen, stellen wir die Höhenlinien Ihres Grundstücks fest, um die Regner optimal verteilen zu können.
- Unsere Gärtner erheben die verschiedenen Bereiche Ihres Gartens wie Rasenflächen, Stauden oder Beete. Für jeden Bereich suchen wir das passende System aus, damit Ihre Pflanzen sicher mit Wasser versorgt werden können.
- Bei Rasenflächen verwenden wir üblicherweise Versenkregner: Spritzdüsen heben sich aus dem Boden durch den Wasserdruck, sprühen die eingestellte Zeit großflächig und verschwinden danach wieder nahezu „unsichtbar“ wieder im Boden.
- Die Bewässerungsanlage versorgt Beete im Normalfall mit Tropfschläuchen, aus denen Wasser gleichmäßig an den Boden abgeben wird. Damit stellen wir sicher, dass Blätter und Blüten nicht beschädigt werden.
- Unser Spezialist berechnet genau den Schwenkbereich jedes einzelnen Versenkregners, damit alle Teile der Gartenfläche beregnet werden können.
Einbau
- Jetzt bauen wir die jeweiligen Regner nach der erforderlichen Leistung ein.
- Unser Experte kontrolliert den bei Ihnen vorhandenen Wasserdruck. In den meisten Fällen ist es nötig, dass wir einen Kompressor zuschalten, damit der Druck auch für die Bewässerung ausreicht.
- Bewässerungsschläuche verlegen unsere Gartentechniker in frostsicherer Tiefe. Wir verwenden dafür Maschinen, die besonders schonend die Rasenziegel ablösen.
- Nun finden wir den passenden Ort für den Regensensor – nahe dem Bewässerungscomputer, um nicht zu lange Leitungen legen zu müssen. Er wird zusätzlich so positioniert, dass Regen ungehindert darauf fallen kann.
Fertigstellung
- Unser Techniker verbindet sämtliche Teile mit dem Bewässerungscomputer.
- Die Dauer, Uhrzeiten und Tage, an denen bewässert werden soll, speisen wir in den Computer ein.
- Danach nehmen wir die neue Anlage zum ersten Mal in Betrieb.
- Wir testen das ganze System und stellen somit sicher, dass alles perfekt läuft.
Bei der Materialauswahl der eingesetzten Komponenten legen wir großen Wert auf namhafte Hersteller, damit Sie lange Jahre Freude an Ihrer neuen Bewässerungsanlage haben.
TIP: Sie sollten sich gerade im Zuge der Neuverlegung einer Bewässerungsanlage überlegen, ob wir für Sie gleich auch einen neuen Rollrasen verlegen sollen. Alle Arbeiten sind in wenigen Tagen erledigt und Sie haben ein tolles Ergebnis!
Bewässerungsanlagen für Wien und Niederösterreich von IHREM Gärtnermeisterbetrieb – A.S.S.
Gartenbewässerung hat viele Vorteile:
Optimale Wasserversorgung
Durch die automatische Steuerung werden die Pflanzen zur bestmöglichen Zeit und mit der optimalen Wassermenge versorgt.
Jederzeit
Auch wenn Sie auf Urlaub sind, versorgt die Bewässerungsanlage Ihrer hochwertigen Stauden, Hecken und Beete optimal.
Umweltschonend
Da nur bewässert wird, wenn es notwendig ist sparen Sie damit auch Geld und schonen die Umwelt!
Wann ist die beste Zeit um den Garten zu bewässern?
Am besten gießt man Pflanzen morgens oder abends, da das Wasser hier Stunden Zeit hat ins Erdreich einzudringen. Bei Sonnenschein ist nicht zu gießen, da Wasser hier zu rasch verdunstet und beim Beregnen eines Rasens zu Verbrennungen der Grashalme führen kann. Unser TIP ist den Bewässerungscomputer auf 04:00 einzustellen, als Beginn und dann bei Versenkreglern für größere Beregnungsflächen je nach Art des Erdreichs, der Durchflussmenge, der Länge der Schlauchleitungen, des Wasserdrucks und der Trockenheit mindestens eine Stunde bewässern.
Für eine genaue Planung und Ausführung ist eine Besichtigung unserer Gartenbauexpertin erforderlich.
Holen Sie sich hier Ihren Termin für Ihre Bewässerungsanlage
WIe lange dauert der Einbau einer Bewässerungsanlage?
Die Installationszeit hängt von der Größe des Gartens und der Anzahl der Bewässerungskreise ab. In der Regel dauert die Installation einer einfachen Bewässerungsanlage ca. 1 Woche. Bei größeren Gärten oder spezielleren Systemen werden Sie mit mehreren Tagen Vorlaufzeit und Montagezeit rechnen müssen. Wir müssen die Beregnungskreise und unterschiedliche Systeme aufeinander abstimmen, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrer zuverlässigen automatischen Bewässerungsanlage haben.
Wie viel kostet eine Bewässerungsanlage für meinen Garten?
Die Kosten für eine Bewässerungsanlage variieren je nach Größe des Gartens, der Anzahl der Bewässerungskreise und den verwendeten Komponenten. Eine einfache Gartenbewässerung für einen kleineren Garten kann ab etwa 1.500 € kosten, während größere oder maßgeschneiderte Systeme viel teurer werden können. Wir bieten eine kostenlose Beratung an, um das passende System für Ihren Garten zu planen und Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen. Unser Angebot ist ein Fixangebot, ohne versteckte Kosten.