Wurzelstockentfernung und Rodung vom Experten – A.S.S.
Bei der Wurzelstockentfernung oder auch Baumstumpfentfernung wird der Baumstumpf mitsamt seinen Wurzeln aus dem Boden entfernt. Dies passiert meist nach einer Baumfällung.
Folgende Schritte führen die Gärtner der A.S.S. für eine erfolgreiche Wurzelstockentfernung durch:
- Vorbereitung: Die Vorbereitung beginnt mit der Prüfung des Zustands des Baumstumpfes und wo sich dieser befindet. Dann fällt die Entscheidung welche Methode am besten geeignet ist, um den Stumpf zu entfernen. Ist ein Maschineneinsatz möglich oder muss er manuell ausgegraben werden, oder ist eine Kombination beider Verfahren erforderlich.
- Ausgraben: Bei der manuellen Entfernung werden der Baumstumpf und die Wurzeln mit einem Spaten oder einer Schaufel ausgegraben. Der Boden um den Baumstumpf wird gelockert und die Wurzeln werden abgeschnitten.
- Stumpfentfernung: Eine spezielle motorgetrieben Wurzelstockfräse kommt zum Einsatz und zermalmt den Stumpf und die Wurzeln. Diese Methode eignet sich vor allem zur Entfernung größerer Baumstümpfe.
- Wurzelentfernung: Bei diesem Schritt werden die Wurzelreste sorgfältig händisch entfernt.
- Bodenauffüllung: Das infolge der Baumstumpfentfernung entstandene Loch im Boden wird nun wieder mit Erdarbeiten aufgefüllt und verdichtet.
Da spezielle Kenntnisse und Ausrüstung erforderlich sind, um den Baumstumpf und die dazugehörigen Wurzeln erfolgreich und vollständig zu entfernen, ist es unbedingt anzuraten einen Gärtnermeisterbetrieb zu beauftragen.
Das Team der A.S.S. Gärtner verfügt über das nötige Know-how, Ausrüstung und Erfahrung, um die Wurzelstockentfernung schnell, effektiv und sicher durchzuführen.
Vorteil der Wurzelstockentfernung durch die A.S.S.
Platzgewinn
Ein Wurzelstock nimmt viel Platz im Garten ein und kann somit die Gestaltung des Gartens erschweren.
Sicherheit
Ein Baumstumpf kann zu einer Gefahr werden, wenn er nahe eines Weges oder Gebäudes liegt, und schwer zu erkennen ist. Hier besteht akute Stolpergefahr.
Schädlingsbefall
Ein nicht vollständig entfernter Baumstumpf zieht Schädlinge an und führt zur Ausbreitung von Krankheiten und Pilzen, die sich auf andere Pflanzen übertragen können.
Neupflanzung
Ein nicht vollständig entfernter Wurzelstock kann bei Neubepflanzung n dieser Stelle im Garten die neue Pflanze beeinträchtigen.
FAQ
Unsere Experten stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite:
Vertrauen Sie bei der Wurzelstockentfernung der A.S.S.!
Was ist Wurzelstockentfernung?
Die Wurzelstockentfernung ist der Prozess, bei dem die Wurzeln eines gefällten Baumes aus dem Boden entfernt werden. Dies kann mit verschiedenen Methoden wie Graben, Ausfräsen oder Chemikalien erreicht werden.
Wofür wird die Wurzelstockentfernung benötigt?
Die Wurzelstockentfernung ist notwendig, um das Wachstum von neuen Bäumen oder Pflanzen an derselben Stelle zu ermöglichen. Wenn der Wurzelstock nicht entfernt wird, kann er die Entwicklung anderer Pflanzen und Bäume behindern oder sogar gefährlich sein, indem er Stolperfallen und Hindernisse auf Ihrem Grundstück schafft. Zusätzlich schaffen Sie wieder Platz in Ihrem Garten.
Ist es notwendig, die Wurzelstockentfernung von einem Fachmann durchführen zu lassen?
Ja, es wird dringend empfohlen, die Wurzelstockentfernung von einem erfahrenen Fachmann durchführen zu lassen, der über das nötige Wissen und die richtigen Werkzeuge verfügt. Dies liegt daran, dass die Wurzeln eines Baumes tief in den Boden reichen und schwer zu entfernen sein können. Eine falsche Entfernung oder unsachgemäße Verwendung von Werkzeugen kann zu Schäden an Ihrem Eigentum oder zu Verletzungen führen. Zudem können unsere GartenbaumeisterInnen auch den richtigen Plan zur Wurzelstockentfernung erstellen und sicherstellen, dass alle Sicherheits- und Umweltstandards eingehalten werden.